… aus gutem Grund!

26.01.2022

Neue Reinwasserpumpen für das Wasserwerk Halbe

22.01.25 - Wasserwerk Halbe Einbau der neuen modernen Reinwasserpumpenanlage im Wasserwerk Halbe (Foto: LWG/ Röwer)

Seit kurzem sorgen im Wasserwerk Halbe (Amt Schenkenländchen) neue Reinwasserpumpen dafür, dass die Einwohner des Ortes sowie das Gewerbegebiet Sonnenallee weiterhin zuverlässig mit Trinkwasser versorgt werden.

Genau für dieses Gewerbegebiet war im Jahr 1995 das Wasserwerk gebaut worden. 11 Jahre später erfolgte der Anschluss der rund 1.200 Einwohner von Halbe. „Und seit 2007“, so berichtet Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, “ist unser Unternehmen für dieses Wasserwerk verantwortlich und damit auch für seinen zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb.“

Als nun das erste Aggregat der Reinwasserpumpenanlage ausfiel und keine Ersatzteile mehr zu beschaffen waren, entschloss sich die LWG, die Reinwasserpumpenanlage komplett zu erneuern. „Zudem hatten wir bei vorherigen Untersuchungen festgestellt, dass die alte Pumpenanlage für einen zu hohen Wasserdruck ausgelegt war und deshalb mit einem schlechten Wirkungsgrad arbeitete“, erläutert der Techniker. So entschied sich der Wasserversorger nach Rücksprache mit dem Amt Schenkenländchen, ab sofort eine hydraulisch optimale Pumpenanlage mit energieoptimierten Motoren zum Einsatz zu bringen. „Das spart Strom und ist gut für die Umwelt. Außerdem werden die Betriebskosten gesenkt."

Der Umbau von der alten auf die neue Anlage dauerte ca. 3 Tage. Um in dieser Zeit die Wasserversorgung nicht unterbrechen zu müssen, bauten LWG-Mitarbeiter eine provisorische Pumpenanlage, die zuverlässig ihren Dienst tat.

zurück nach oben drucken

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen