Niederschlagswassergebühr
Auf dem Weg zur Schwammstadt
Im Auftrag der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz hat die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG am 1. Februar 2023 eine große Befragung zum Thema „Niederschlagswasser auf Grundstücken“ begonnen. Dabei erhalten alle in Cottbus ansässigen Grundstückseigentümer, die sich im Einzugsgebiet eines öffentlichen Regenwasser- oder Mischwasserkanals befinden, einen Fragebogen zugeschickt.
Der Grund: Angesichts der zunehmenden Trockenheit in unserer Region ist es sehr wichtig, dafür Sorge zu tragen, dass ein Rücklauf des Niederschlagswassers (Regenwassers) in das örtliche Grundwassersystem erfolgt. Deshalb sollen Grundstücksflächen, die eine Rückführung des Niederschlagswassers in den örtlichen Grundwasserkreislauf ermöglichen, bei der Erhebung der zukünftigen Niederschlagswassergebühr gegenüber versiegelten Flächen begünstigt werden. Das große Ziel ist es, einen Beitrag zum Umbau der Regenwasserableitung/-nutzung zur sogenannten Schwammstadt zu leisten.
Aus diesem Grund ist es auch im Hinblick auf eine Gebührengerechtigkeit erforderlich, die tatsächlich bebauten, überbauten und/oder befestigten Grundstücksflächen zu ermitteln. Dazu werden Sie in den nächsten zehn Wochen neben einem Anschreiben einen Erhebungsbogen mit Lageplan sowie Ausfüllhinweise und Erläuterungen erhalten, wobei der Erhebungsbogen innerhalb von 4 Wochen an die LWG zurückgeschickt werden soll.
Nach Abschluss der Befragung erhalten Sie von uns ein Ergebnisschreiben mit den gebührenrelevanten Flächendaten zugesandt. Die neuen erhobenen Daten werden dann ab dem 1. Januar 2024 in die Gebührenabrechnung einfließen.
Nachfolgend finden Sie in der Datei „FAQs“ Antworten auf die häufigsten Fragen, in der Präsentation einige hilfreiche Informationen zur Datenerhebung sowie darüber hinaus eine Datenschutzkonformitätserklärung für dieses Verfahren.
Sollten Sie weitere Fragen rund um dieses Thema haben, so können Sie uns gerne unter der Hotline 0355 / 350 1223 anrufen oder an uns eine Mail unter regenwasser@lwgnet.de schreiben.
Wenn Sie keinen Fragebogen von uns erhalten haben und trotzdem Regenwasser in die öffentliche Kanalisation ableiten, melden Sie sich bitte bei uns; wir senden Ihnen gern einen entsprechenden Erhebungsbogen zu.
Herzlichen Dank vorab für Ihre Mitwirkung!
Ausfüllhinweise und Erläuterungen | (169,29 kB) |
![]() |
Fragen und Antworten (FAQ) | (256,49 kB) |
![]() |
Präsentation | (0,94 MB) |
![]() |
Datenschutzkonformitätserklärung NW Gebühr | (494,20 kB) |
![]() |