Modernes Saugfahrzeug für Drebkau
Seit Mitte April sorgt ein nagelneues Saugfahrzeug für die Abfuhr von Fäkalien und Abwässern aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Sammelgruben in der Stadt Drebkau und ihren Ortsteilen. Damit beauftragt ist seit dem 1. Januar 2020 die BRAIN Brandenburg Innovation GmbH, eine hundertprozentige Tochter der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG.
Deren Geschäftsführerin Marita Dittrich freut sich über die Neuanschaffung: „Das Fahrzeug ist technisch auf dem neuesten Stand, dank eines Abbiegeassistenten sicherer im Straßenverkehr und durch die erfüllte EURO 6 Norm auch besser für die Umwelt.“ Doch am wichtigsten sei es für den Kunden, dass seine Grube pünktlich geleert wird. „Auch dafür gibt es mit dem neuen Fahrzeug nun bessere Voraussetzungen“, betont Marita Dittrich. So besteht z.B. der für das Absaugen benötigte Schlauch nun nicht mehr aus Einzellängen, die vom Fahrer bei jedem Grundstück zusammengekuppelt werden müssen. Stattdessen liegt nun der ganze 50 Meter lange Schlauch auf einer Haspel und wird vom Fahrer mittels Fernbedienung je nach Bedarf abgerollt. Das spart Zeit und Mühe und trägt mit dazu bei, dass die mit den Kunden vereinbarten Entsorgungstermine eingehalten werden können.
30.04.20 - Neues Saugfahrzeug für Drebkau | (0,54 MB) |
![]() |