… aus gutem Grund!

19.05.2022

Die neuen Wasserpaten aus Dissenchen

17.05.22 - Wassergenerationenvertrag 1 Gemeinsam haben sie den neuen Wassergenerationenvertrag unterzeichnet: LWG-Geschäftsführer Jens Meier-Klodt, Klassenlehrerin Kerstin Kießling, Rosalie Luderer, Rektorin Gabriele Wickmann, Mats Kähler, LWG-Geschäftsführer Marten Eger und Umweltdezernent Thomas Bergner (v.l.n.r. – Foto: LWG/Kliche)
17.05.22 - Wassergenerationenvertrag 2 Für die Klasse 1a gab es dann noch den Nassi mit den "Wasserhausaufgaben" ...
17.05.22 - Wassergenerationenvertrag 3 ... und für die ehemaligen Wasserpaten der Klasse 4a als Dankechön ein Buch zum Thema Wasser.

Eine Vertragsunterzeichnung der besonderen Art gab es am 17. Mai im Wasserwerk Cottbus-Sachsendorf: Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG, die Stadt Cottbus und die Klasse 1a der Umweltschule Dissenchen unterzeichneten gemeinsam einen neuen Wassergenerationenvertrag. Darin versichern sie, sich gemeinsam für den Schutz des Wassers einzusetzen.

„Diese Wasserpatenschaften haben eine lange und gute Tradition in unserem Unternehmen. Der erste Vertragsabschluss liegt schon 29 Jahre zurück“, erzählt Marten Eger, Technischer Geschäftsführer der LWG. Bereits achtmal wurde ein solcher Vertrag mit Schulen der Region abgeschlossen, zuletzt am 21. März 2019 mit der damaligen Klasse 1a der Umweltschule Dissenchen.

Drei Jahre später haben eben diese Schüler - nunmehr Klasse 4a - symbolisch den Staffelstab an die Jüngeren aus der Klasse 1a weitergegeben. Nun werden diese als neue „Wasserpaten“ die kommende Zeit nutzen, um sich mit Unterstützung der LWG auf vielfältige Weise mit dem Thema Trinkwasser zu beschäftigen und zu lernen, warum und wie man dieses kostbare Gut schützen muss. Besuche im Wasserwerk und auf der Kläranlage sowie die aktive Mitarbeit beim traditionellen Wassertag der Schule sind dabei schon fest eingeplant.

„Im Umweltkonzept unserer Schule spielt das Thema Wasser eine große Rolle“, berichtet Gabriele Wickmann, Rektorin der Umweltschule Dissenchen. So habe man erst in der vergangenen Woche mit Unterstützung der LWG den „Tag des Wassers“ gefeiert und sich auf vielfältige Weise mit diesem Thema beschäftigt. “Deshalb ist diese Wasserpatenschaft auch nicht nur eine Sache der Klasse 1a, sondern der ganzen Schulgemeinschaft“, verspricht die Schulleiterin.

B-180522-Wassergenerationsvertrag-LWG_HD.mpg 3:17 Unterzeichnung eines neuen Wassergenerationenvertrages
zurück nach oben drucken

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen