… aus gutem Grund!

19.03.2025

Wasser verbindet – LWG kooperiert mit Gesamtschule Spree-Neiße

Gesamtschule SPN Offizielle Übergabe der Wasserspender an die Gesamtschule Spree-Neiße (v.l. Michael Koch vom Dezernat für Soziales, Bildung und Kultur des LK SPN, LWG-Geschäftsführer Jens Meier-Klodt, Landrat Harald Altekrüger, Schulleiter René Schulz und LWG-Geschäftsführer Marten Eger)
Gesamtschule SPN NaWi-Lehrerin Beate Steinhagen engagiert sich federführend für die Kooperation mit der LWG. Sie verdeut-licht den Schülerinnen Laila und Hannah im neuen Gewächshaus der Schule die Wichtigkeit des Wassers.

Wasser kennt keine Grenzen: Auch wenn die Lausitz weit entfernt von den Gletschern der Erde liegt, ist das Motto des diesjährigen Weltwassertages „Erhalt der Gletscher“ von zentraler Bedeutung. Der globale Wasserkreislauf beeinflusst unser Klima und somit auch unsere heimischen Wasserressourcen. Vor diesem Hintergrund engagiert sich die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) verstärkt für Bildung und Bewusstsein rund um das Thema Wasser. Ein wichtiger Schritt ist die neue Kooperation mit der Gesamtschule Spree-Neiße.

Mit einer frisch unterzeichneten Kooperationsvereinbarung bringt die LWG ihre Expertise direkt in den Schulalltag. Schülerinnen und Schüler erhalten künftig spannende Einblicke in die Welt der Wasserwirt-schaft. Dies umfasst beispielsweise Projektwochen mit Wasserprofis, Exkursionen zu Wasserwerk und Klär-anlage und die Bereitstellung von praxisnahen Unterrichtsmaterialien.

„Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen unserer Erde. Durch die Zusammenarbeit mit der LWG können wir unseren Schülern das Thema greifbar und praxisnah vermitteln“, erklärt Schulleiter René Schulz. „Der Zugang zu Expertenwissen und die Möglichkeit, die Trinkwasseraufbereitung live zu erleben, macht den Un-terricht lebendig und fördert das Umweltbewusstsein der Jugendlichen.“

Die Kooperation verfolgt nicht nur das Ziel, Wissen zu vermitteln, sondern auch Interesse für wasserwirt-schaftliche Berufe zu wecken. Die Lehrwerkstatt der LWG unterstützt dabei auch interessierte Schüler bei der Berufsvorbereitung mit Fokus auf die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Ver- und Entsorgungs-technik. Besonders engagierte Schülerinnen und Schüler haben die Chance, direkt in eine Ausbildung bei der LWG einzusteigen.

„Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften. Die Kooperation mit der Schule hilft uns, junge Talente frühzeitig zu fördern und ihnen Perspektiven in der Wasserwirtschaft aufzuzeigen“, so die Geschäftsführer der LWG, Marten Eger und Jens Meier-Klodt.

Bereits im vergangenen Jahr hat die LWG drei Trinkwasserspender an die Schule gespendet – ein Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Wertschätzung von Trinkwasser. „Die Wasserspender werden hervorragend angenommen. Viele Schüler greifen nun lieber zu Wasser anstatt zu zuckerhaltigen Getränken“, berichtet Naturwissenschafts-Lehrerin Beate Steinhagen.

Zum Weltwassertag 2025 setzt die LWG mit dieser Kooperation ein Zeichen für nachhaltige Bildung und den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Während der Schutz der Gletscher eine globale Herausforderung bleibt, zeigt die LWG, dass auch vor Ort konkrete Maßnahmen ergriffen werden können – für eine sichere Wasserversorgung heute und in Zukunft.

zurück nach oben drucken

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Schriftgröße
Das Cookie fontSize speichert die Schriftgröße, die sich der Benutzer für die Website eingestellt hat.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.