… aus gutem Grund!

10.08.2023

LWG unterstützt Deutsche-Bahn-Großprojekt in Cottbus

LWG baut Trinkwasseranschluss beim neuen ICE-Werk LWG-Fachleute errichten gegenwärtig den Trinkwasserhausanschluss für die erste Halle (Foto: LWG)

Unter der Bezeichnung „Das Neue Werk Cottbus“ errichtet die Deutsche Bahn in Cottbus an der Wilhelm-Külz-Straße gegenwärtig ihr größtes Instandhaltungswerk. Dabei geht es natürlich nicht ohne Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung – und diese Aufgaben sichert die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG.

„Unsere Mitwirkung ist dabei vielfältig und begann bereits mit der Prüfung der Ver- und Entsorgbarkeit und der Benennung von ausreichend leistungsfähigen Anschlusspunkten“ erläutert der Technische Leiter der LWG, Jonas Krause. „Darüber hinaus konnten wir dank unseres ‚Gewusst wie‘ und unserer lokalen Kenntnisse auch wasserfachliche Detailfragen klären und technische Vorschläge zur optimalen Gestaltung der Kundenanlagen unterbreiten.“ So machte die LWG z. B. nach der von ihr berechneten Dimensionierung der Trinkwasserkundenanlage für die Halle an der Wilhelm-Külz-Straße die Projektverantwortlichen darauf aufmerksam, dass mit dieser Anlage auch die Löschwasservorhaltung sichergestellt werden kann. Dadurch konnte die Bahn auf den Bau eines 400-Kubikmeter-Löschwasserspeichers und einer Löschwasserpumpstation verzichten und sparte damit Baukosten.

Gegenwärtig ist die LWG selbst am Projekt beteiligt, denn ihre Fachleute errichten zurzeit den Trinkwasserhausanschluss für die erste Halle und arbeiten an der Installation von zwei zusätzlichen Hydranten.

 

zurück nach oben drucken

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen