LWG mit günstigsten Wasserpreisen
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG zählt auch im Jahr 2025 zu den günstigsten Anbietern im deutschlandweiten Wasserpreisvergleich des Verbandes der Energieabnehmer (VEA). In der aktuellen Analyse des VEA belegt die LWG zusammen mit der WWAV Rostock und dem WAL-Betrieb Senftenberg den Spitzenplatz mit einem Durchschnittspreis von 1,31 €/m³. Hier geht es zur Pressemeldung der VEA
Der VEA-Wasserpreisvergleich erfasst die Frisch- und Abwasserpreise (einschließlich Mess-, Anschluss- und Grundpreise) von 83 deutschen Städten aus dem gesamten Bundesgebiet. Dabei liegt der Mittelwert aller Versorger bei 2,18 €/m³. Die LWG liegt dabei weit unter dem Mittelwert bei 1,32€/m² und bietet ihren Kunden somit einen Preisvorteil von rund 40 % im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt.
„Wir freuen uns, dass unsere konsequente Ausrichtung auf Effizienz und Kundennähe auch in diesem Jahr zu einem hervorragenden Ergebnis führt“, sagt Sebastian Lindner, Kaufmännischer Geschäftsführer der LWG. „Unser Ziel ist es, auch künftig faire und transparente Preise für die Region zu gewährleisten.“
Die LWG setzt auf nachhaltige Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung, um die Qualität der Trinkwasserversorgung zu sichern und gleichzeitig die Kosten für die Kunden stabil zu halten.
24.09.2025 LWG mit günstigsten Wasserpreisen 2025 | (174,80 kB) |
![]() |