Deutschlands bester Anlagenmechaniker-Azubi kommt von der LWG
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist stolz auf Jonas Kunze aus Drebkau. Ihr Jungfacharbeiter wurde am 18. November bei einer feierlichen IHK-Veranstaltung als „Bundesbester Auszubildender im Beruf Anlagenmechaniker“ geehrt. Im Februar hatte der gebürtige Cottbuser seine dreieinhalbjährige Ausbildung mit 98 von 100 möglichen Punkten abgeschlossen und sich damit auf Bundesebene durchgesetzt. „Damit kommt bereits zum neunten Mal Deutschlands bester Anlagenmechaniker-Azubi aus unserer Lehrwerkstatt“, freut sich auch LWG-Geschäftsführer Jens Meier-Klodt.
Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn beim Lausitzer Wasserversorger setzt man in der Ausbildung auf ein enges Miteinander und eine gute Betreuung der Auszubildenden von Anfang an. Deshalb war auch beim Ausbilderteam um Jörg Lange die Freude über die Auszeichnung groß: „Es ist für uns immer wieder eine Bestätigung, dass wir unsere Arbeit richtigmachen, aber entscheidend ist natürlich das Engagement des Auszubildenden selbst.“ Das zeigte Jonas Kunze schon ab Tag 1 der Ausbildung; er war aufgeschlossen, zielstrebig und leistungsbereit und unterstützte zugleich die anderen Azubis. Außerdem engagierte er sich früh als Ausbildungsbotschafter der IHK Cottbus, um auch andere junge Leute für den Beruf des Anlagenmechanikers und für eine Lehre bei der LWG zu interessieren. Sein eigenes Top-Argument: „Ganz klar die Zukunftsorientiertheit! Und die Jobsicherheit. Wasser wird immer gebraucht.“
Mittlerweile gehört Jonas Kunze zum Team der Wasserwerker. Er kontrolliert und überwacht die Trinkwasseraufbereitungsanlagen und koordiniert technische Prozesse. „Genau hier wollte ich hin“, betont der junge Mann. „Ich bin viel unterwegs, arbeite in der freien Natur, habe modernste Technik um mich herum und mitunter auch die eine oder andere Herausforderung zu meistern. Das ist genau mein Ding.“
18.11.21 - Bundesbester Jonas Kunze | (0,67 MB) |
![]() |