LWG Veranstaltungen 2021
Leider mussten wir im vergangenen Jahr coronabedingt alle Veranstaltungen absagen. Doch wir hoffen, diese nun 2021 nachholen zu können und möchten Sie schon über die geplanten Termine informieren.
Ob die Veranstaltungen allerdings stattfinden werden, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie und den damit verbundenen Auflagen zusammen. Deshalb schauen Sie bitte regelmäßig hier auf unsere Seite.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Wassergespräch Lausitz - "Wie weiter mit dem Wasser in der Region?"
Bereits seit April 2017 lädt der Wasser-Cluster-Lausitz e. V., bei dem die LWG seit 1. Januar 2018 Mitglied ist, zu einer Öffentlichen Ringvorlesung mit dem Titel: Wassergespräch Lausitz - "Wie weiter mit dem Wasser in der Region?" ein.
Im Sommersemester 2021 wird die Ringvorlesung zunächst weiter als Online-Vorlesung angeboten (Mehr Informationen dazu finden Sie hier.).
Folgende Veranstaltungen sind im 1. Halbjahr geplant:
13. April 2021
Gar lustig hat's die Forstpartie - wächst der Wald auch ohne sie? Wenn das Wasser knapp wird
Dr. Dirk Knoche, Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. Finsterwalde
11. Mai 2021
Wassernutzungseffizienz in der Landwirtschaft
Prof. Dr. Dirk Freese, BTU Cottbus-Senftenberg
8. Juni 2021
Bedeutung und Merkmale von Montanhydrologischen Modellierungen im aktiven und Sanierungsbergbau
Prof. Dr. Holger Mansel, Ingenieurbüro für Grundwasser Leipzig/ WCL
13. Juli 2021
Historischer Abriss zur Trinkwasserversorgung unter Bergbaubedingungen sowie Interessantes über den gesellschaftlich bedingten Wechsel der Versorgungsstrukturen zwischen 1990 und 1994
Ingolf Arnold (WCL) und Wolfgang Wollgam